Liebes Publikum,
Wir freuen uns immer sehr, Sie in unserem wunderschönen, angenehm klimatisierten und belüfteten Theater begrüßen zu können. Wir bieten Ihnen die fast schon gewohnte Vielfalt und bleiben unserem Motto treu, Ihnen die „sinnstiftende Wiedergutmachung am Abend“ zu sein!

Hier ein kleiner Ausblick darauf, wie es im Pantheon weitergeht:



Im Geburtstagsmonat Oktober (am 3.10. gibt es das Pantheon seit 38 Jahren) sind wir in Feierlaune und die kommt auch im Spielplan zum Ausdruck der vor Highlights strotzt, darunter die neuen Bühnensoli von Christoph Brüske (14.10.) und dem mehrfach preisgekrönten Musik-Kabarett-Duo Suchtpotenzial (am 18.10.).
Dazu gibt es lachmuskelerschütternde Comedy und Stand-up mit Aurel Mertz (15.10.), Joe Di Nardo (16.10. - ACHTUNG: Joe Di Nardos Gastspiel ist wegen Krankheit verschoben auf 19.4.26),  Benni Stark (19.10.) und Karlitoz (20.10.).
Am 17.10. wird es atemberaubend artistisch im Pantheon. Spätestens wenn Andreas Wessels fünf schwere Ölfässer routieren lässt, weiß man, dieser Mann ist einzartig in der Welt des Varietés. Meisterjongleur Wessels ist u.a. schon am New Yorker Broadway, dem Pariser Moulin Rouge oder im Berliner Olympiastadion aufgetreten und verfügt mit seiner Kunst auch über einen Eintrag im Guiness-Buch der Rekorde.
Zur ersten Ausgabe des Beethoven Piano-Clubs in der neuen Spielzeit lädt Susanne Kessel am 21.10 ins Pantheon. Herausragande Pianisten und Pianistinnen stehen auf der "Setlist" des Abends, das Hauptprogramm gestaltet Markus Schimpp, im nachfolgenden Clubprogramm sind neben der Gastgeberin u.a. Ratko Delorko, Anna Heller, Radomir Jovašević und Joan Bagés i Rubi zu erleben.
Am 22.10. heißt es Bonnpremiere für Simon Slomma!  "Funny Bones MC" hat der Bonner Ideen-Sprüher seine neue Show getauft - eine perfekte Liaison aus Hintersinn und Albernheit.
Der Liedermacher "Falk" ist diesjähriger Preisträger des renommierten Deutschen Kleinkunstpreises in der Sparte Musik. Die Preisjury befand: "Falk vereint Tiefgang und Humor in pointierten Songs, die mit spitzbübischem Charme das Publikum treffen". Falk kommt mit seinem neuen Solo namens "Unverschämt" ins Pantheon.
Mit magischen Überraschungen bringt Marcel Kösling in seiner neuen Show "Moment mal!" sein Publikum zum Nachdenken, Lachen und zum Staunen. Zwischen scharfsinnigen Pointen und verblüffenden Illusionen gelingt es Kösling darin, den Dschungel unseres Alltags mit einem Augenzwinkern zu hinterfragen.
Zum Abschluß des Jazztube-Festivals spielen im Pantheon am 27.10. die 3 Gewinnerbands des Publikumsvotings. In jedem Jahr wird dieses immer heiß erwartete Finale ein fulminantes Musikerlebnis für jeden Jazz- und Funk-Fan.
Der Kölner Sänger Gerd Köster und seine langjährigen Weggefährten - der "fantastische Friese" Helmut Krumminga und Buddy Sacher (ehemals Ars Vitalis) an den Gitarren und Gerhard Sagemüller am Schlagzeug/Percussion kredenzen Ihrem Publikum dann am 30.10. noch nachdenklichen Folk, herzergreifenden Blues und rotzigen Rock ‘n‘ Roll!
Neue Ausgaben des des "Raus mit der Sprache"-PoetrySlams (27.10.) und des "Rheinreden"-U20-Slams (19.10., um 14 Uhr in der plüschigen Pantheon-Lounge) locken außerdem zum spannenden Wettstreit der modernen Dichter und runden das wahrlich bunte Oktoberprogramm ab. Und das Team Rauterberg präsentiert am 28.10. das 51. Bonner Rudelsingen - unter dem Motto: Mitsingen macht glücklich!
Nun aber genug der Empfehlungen, Sie werden sicher etwas Passendes für sich und Ihre Lieben finden!
Also: stöbern Sie doch einfach in in unserem erlebnisreichen Programm und suchen sich etwas aus, natürlich können Sie Tickets rund um die Uhr online buchen, oder sie gehen zu unseren Vorverkaufsstellen und oft können Sie auch noch ganz spontan zur Abendkasse kommen!

Gerne sind wir und unsere Künstler Ihre Seelenwärmer.
Bleiben Sie neugierig auf uns! Wir sind es auch auf Sie!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen

Ihre Pantheoniken

++++++++++++


Wenn Sie uns weiterhin unterstützen wollen ist hier die Kontoverbindung des Fördervereins. Jeder Cent kommt bei uns an und hilft, das versprechen wir Ihnen!

Das Spendenkonto:
Kulturförderkreis Pantheon e.V.
IBAN DE66 3806 0186 2015 0450 11
(Mitgliedsbeiträge und Spenden für den Förderkreis Pantheon e. V. können steuerlich geltend gemacht werden)

Die nächsten Vorstellungen:

  • 15.
    Oktober
    Mittwoch
    20:00

    Aurel Mertz - Nobody Tour 2025

    Tickets
    EUR 30.00
    zzgl. etwaiger Vorverkaufsgebühren
    Spielstätte
    Pantheon

    Aurel hat sich damit abgefunden. Die random Trolls in diversen Kommentarspalten hatten recht: Er ist ein unbedeutender Nobody. Diese befreiende Erkenntnis wird er nun mit einer weiteren Stand- Up-Tournee zusammen mit dem gesamten Universum bzw. den angeführten Städten feiern.

    „An alle Nobodies da draußen, es ist an der Zeit sich zu vereinen und den edlen „Somebodies“ zu zeigen, wie viel Spaß das Leben macht, wenn man sich selbst nicht zu ernst nimmt. Let’s party! Nobody Mindset for life! Nobodies are on top and we gon’ shine until our hearts stop!”

    Aurel Mertz [au’re:l mɛrts] ist Comedian, Moderator, Podcaster und Schauspieler. Geboren und aufgewachsen in Stuttgart, zog er zum Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaften nach Wien und Istanbul und letztendlich nach Berlin.

    Tickets online bei EVENTIM:




  • 16.
    Oktober
    Donnerstag
    20:00

    Joe Di Nardo - Comedy al dente

    Tickets
    EUR 26.00 / 22.00 (erm)
    zzgl. etwaiger Vorverkaufsgebühren
    Spielstätte
    Pantheon

    **Tschonporno, ähm Buongiorno!**

    Es grüßt Joe Di Nardo – Italo-Schwabe, Comedian und Gesangstalent in einer Person!

    Joe Di Nardo – der Mann, der auf sozialen Medien mit seinen charmanten Italo-Kellner Sketches für Aufsehen sorgt, ist auch live ein Comedian al dente.

    Mit einem ständigen Lächeln im Gesicht und einem Arsenal an Witzen im Ärmel liefert Joe Di Nardo Comedy, die primär die kulturellen Unterschiede zwischen Italienern und Deutschen auf die Schippe nimmt. Seine Sketche auf Social Media sind ein wahres Feuerwerk der Komik und bringen Menschen weltweit zum Lachen.

    Aber das ist noch nicht alles! Neben seiner Comedy-Karriere hat Joe eine geheime Waffe: seine Stimme. Dieser Mann war sogar bei Stefan Raabs Casting Show **SSDSDSSWEMUGABRTLAD** – ja, genau, dem musikalischen Wettbewerb, bei dem er bewies, dass seine Gesangskünste genauso beeindruckend sind wie seine Pointen.

    Die Bühne ist sein Spielplatz, auf dem er sein Publikum mit einer explosiven Mischung aus Comedy und Gesang verzaubern wird. Von Sketchen bis hin zu italienischen Balladen ist in seiner Show alles dabei.

    "Ich möchte das Publikum in eine Welt voller Amore, Dolce Vita und Bidets mitreißen", scherzt Joe Di Nardo.

    Bereiten Sie sich auf eine unvergessliche Show vor.



  • 17.
    Oktober
    Freitag
    20:00

    Andreas Wessels - Move - Catch - Smile

    Tickets
    EUR 24.00 / 20.00 (erm)
    zzgl. etwaiger Vorverkaufsgebühren
    Spielstätte
    Pantheon

    Andreas Wessels nimmt das beste aus zwei Welten, Artistik und Comedy. Der gebürtige Berliner tritt rund um den Globus auf und ist u.a. Preisträger namhaften Festivals wie in China, Japan oder Frankreich. Auch ein Eintrag im Guinessbuch der Rekorde hat er zu verzeichnen.

    Es ist faszinierend zu sehen, wie er verschiedenste Objekte zum Leben erweckt. Dabei reicht sein Spektrum vom wilden Draufgänger bis zum lässigen Gentleman. Er hebt die Schwerkraft auf, wenn er mit seinen fußballgroßen Bällen auftritt, eine Mischung aus Manipulation, Juggling, Contact und Freestyle Tricks. Bei „Whiskey and Cigarettes“ erlebt man wie man auf coolste, aber auch lustigste Art eine Zigarette entzünden kann. Chaotisch, komisch wird es, wenn er mit einem Ping-Pong-Ball Musik spielt. Spätestens wenn er fünf schwere Ölfässer routieren lässt, weiß man, dieser Mann ist einzartig in der Welt des Varietés.

    Er ist u.a. schon am Broadway New York , dem Pariser Moulin Rouge oder im Berliner Olympiastadion aufgetreten.

    Referenzen:
    „Der Junge hat Superstar-Qualitaten. Wie damals Enrico Rastelli, der Liebling der Götter.“
    (BZKultur)
    „Mastermind, Andreas Wessels, hat gelegentlich ein Glanzen in den Augen, wie es nur Künstler haben, die von ihrem Tun wirklich besessen sind.“ (Westdeutsche Zeitung)
    „Andreas Wessels is brilliant.“(New York Times)
    „Respekt“ ,Wladimir Klitschko
    „Cool, man!“, Dennis Rodman, ex-NBA Basketballstar
    „Fantastic!“, Paolo Coelho, Schriftsteller
    „Angeber !“, kleiner Junge





  • 18.
    Oktober
    Samstag
    20:00

    Suchtpotenzial - (S)Hitstorm

    Ariane Müller & Julia Gámez Martín

    Tickets
    EUR 25.00 / 21.00 (erm)
    zzgl. etwaiger Vorverkaufsgebühren
    Spielstätte
    Pantheon

    Die neue Show von Suchtpotenzial.

    Mit den größten Hits von früher und dem geilen Scheiß von heute.
    Endlich hat das Warten ein Ende. Suchtpotenzial spielen ihre größten Hits!
    2 Frauen, 4 Programme und 12 Jahre Bandgeschichte an einem Abend.
    Vom Frühwerk ‚Alkopop‘ bis ins ‚Bällebad‘, über virale Videos wie ‚Mett-Tourette‘, ‚Disney‘ oder ‚Klaus-Dieter‘, große Hymnen wie ‚Ficken für den Frieden‘ und ‚Genauso Scheisse‘, vom ‚Dosenbier‘ bis zur ‚Dumm-fickt-gut‘-Oper wird das Oeuvre zelebriert und vor allem neu kommentiert.
    Mit den legendär albernen Dialogen von Julia und Ariane wird das ruhmreiche und grandiose Werk dramaturgisch neu eingeordnet ins Weltgeschehen.
    Suchtpotenzial sind mal albern, mal aggro, aber immer ehrlich und laut.
    Wer kritische Lieder singt, weiß oft nicht, ob es Morddrohungen oder Kabarettpreise hagelt. Die Suchtis mussten auf die harte Tour lernen, dass sie sich auf einem schmalen Grat zwischen Hit- und Shitstorm bewegen.
    Hit me Suchti one more time!
    ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

    Credits:
    Bayerischer Kabarettpreis 2021 (BR)
    Deutscher Kleinkunstpreis 2020 (ZDF, 3SAT)
    Thüringer Kleinkunstpreis 2020
    St. Ingberter Pfanne 2018
    Mindener Stichling 2016
    Tuttlinger Krähe 2016
    Hamburger Comedy Pokal 2016
    PRIX PANTHEON 2015
    Kleinkunstpreis des Landes Baden-Württemberg 2014


    nur noch wenige Plätze frei!

  • 19.
    Oktober
    Sonntag
    14:00

    Der Rheinreden - U20 - Poetry-Slam Bonn · Jana Goller (Moderation) - Der Rheinreden - U20 - Slam Bonn

    PoetrySlam

    Tickets
    EUR 10.00 / 5.00 (erm)
    zzgl. etwaiger Vorverkaufsgebühren
    Spielstätte
    Pantheon Lounge

    Regelmäßig wird es jung, bunt und laut in der Lounge des Bonner Pantheons, wenn ein Line-Up aus talentierten Nachwuchspoet*innen zwischen 10 und 20 Jahren ans Mikrofon tritt, um das Publikum zu begeistern und um seine Gunst zu werben. Denn nur eine*r kann den ersten U-20 Slam der Region für sich entscheiden.

    Durch das Programm geleitet mit Witz und Charme die landesweit bekannte Poetry Slammerin Jana Goller.

    Erleben Sie junge Talente, aufregende Textpremieren und einen Wettbewerb der besonderen Art.

    Beim Rheinreden Poetry Slam treten junge Poet*innen mit ihren selbstgeschriebenen Texten im Wettbewerb gegeneinander an. Ihre Texte müssen alle ohne Requisiten, in einem Zeitlimit von 6 Minuten vorgetragen und Zitate gekennzeichnet werden. Für die Slamtexte gibt es keine Themen- oder Formvorgaben: es kann politisch, lustig, persönlich, lyrisch, prosaisch, dadaistisch etc. werden. Das Publikum entscheidet welcher Auftritt ihnen am Besten gefallen hat und wer im Finale um den Sieg kämpfen darf. Die Location im Pantheon ist super gemütlich, mit bunten Sesseln und von der Decke hängenden Glühbirnen. In Wohnzimmerathmospäre führt die Moderation mit Witz und Authentizität durch die bunte Show. Verbringt euren Sonntagnachmittag mit uns, gönnt euch lecker Kultur und unterstützt die lokale Kleinkunstszene!

    Das Theater ist Barrierefrei und wir sind darauf bedacht einen Safer Space zu kreieren. Kommt also gern, wie ihr seid und euch wohlfühlt!


    Bild © Harald Kirsch




    Bild © Harald Kirsch







  • 19.
    Oktober
    Sonntag
    20:00

    Bonnpremiere:

    Benni Stark - Schon lustig wenns witzig ist

    Das neue Solo!

    Tickets
    EUR 18.00 / 14.00 (erm)
    zzgl. etwaiger Vorverkaufsgebühren
    Spielstätte
    Pantheon

    Comedian Benni Stark setzt genau da an, wo sein letztes Programm aufgehört hat – und zwar mitten im Comedygold! Schlagfertig, witzig und immer mit einer Prise Improvisation nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch die verrücktesten und absurden Seiten des Alltags.
     
    In diesem Programm zeigt Benni seine vielen Gesichter. Mal ist er der Familienmensch, der in der Illusion von „freien Entscheidungen“ lebt, die die Ehe mit sich bringt – und sich freiwillig stundenlang mit der Auswahl der perfekt abgestimmten Filzkleber für den ersten Schreibtisch beschäftigt. Dann taucht er wieder als actiongeladener Extremsportler-Benni auf – so extrem, dass selbst seine Smartwatch überlegt, ob er noch schwimmt oder schon untergegangen ist. Benni ist der Mann für alle Lebenslagen, ein milder Draufgänger, einer der sich auch mal was traut - sofern er die Versicherungspolice kennt.
     
    Typisch Benni beleuchtet er die kleinen und großen Eigenheiten des Lebens – mit scharfem Humor und einem offenen Blick auf die Welt. Denn mal ehrlich: Wenn das Leben einen Titel verdient, dann definitiv diesen: „Schon lustig wenn’s witzig ist!“. Ein Programm, das zeigt, wie viel Comedy im täglichen Chaos steckt – der perfekte Mix aus Humor, Charme und der typisch scharfsinnigen Benni-Stark-Perspektive auf das Leben!




  • 20.
    Oktober
    Montag
    20:00

    Tour: smile! Producing GmbH

    Karlitoz - Die Karlitoz Supershow

    TICKETLINK Ticketmaster siehe unter "mehr Infos"

    Tickets
    EUR 39.90
    zzgl. etwaiger Vorverkaufsgebühren
    Spielstätte
    Pantheon

    DIE KARLITOZ SUPERSHOW

    Tauche ein die Welt der Kult-Charaktere Lutzek, Tommy, Uwe und Richard und erlebe sie hautnah: Content Creator KARLITOZ bringt seine beliebten Figuren endlich zurück auf
    die Live-Bühne! Nach dem überwältigenden Erfolg seiner ersten Tour verspricht sein neues Programm ein noch verrückteres Spektakel der Extraklasse zu werden. Sei dir sicher: KARLITOZ sorgt bei seinem Publikum für jede Menge Tränen und
    Bauchschmerzen – vor Lachen! Erlebe seine einzigartige Mischung aus schrägen Geschichten, improvisierten Einlagen und reichlich Interaktion mit den Besucher:innen.
    Diesen Abend wirst du so schnell nicht vergessen!
    Mit über 860.000 Followern und Millionen von Views auf Social Media ist KARLITOZ eine der erfolgreichsten Comedy-Marken der neuen Generation. Seine Kultfiguren begeistern nicht nur Fans – sie prägen Memes, Trends und Social-Media-Algorithmen.

    Tour: smile! Producing GmbH



Instagram Logo facebook Logo
Impressum