24. German Spass- und Satire-Open

Aktueller Prix Pantheon

Rückblick: 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 |
Alle bisherigen Preisträger und Nominierten

_________________________________________


PRIX PANTHEON 2018
24. German Spass- und Satire-Open


Foto v.l.n.r.: Herr Schöder, Tahnee, Hugo Egon Balder und Moderator Tobias Mann. (Fotograf: Harald Kirsch)

Die Preisträger/innen 2018


Tahnee ist "Frühreif & Verdorben" (Jurypreisträgerin)

Die 5köpfige Fachjury unterVorstitz der Jurypräsidentin Susanne Pätzold begründete die Preisvergabe an die Comedienne wie folgt:

"Sie trägt keinen Overall, sie hat keine Kurzhaarfrisur und sagt nicht Tschaka Tschaka.
Sie ist schöner als die von ihr parodierten Heidi Klum, Helene Fischer und Silvie Meis, aber vor allem ins Auge fällt: Sie hat Haltung, Humor und sie beherrscht ihr Handwerk! Tahnee hinterfragt Geschlechterrollen, sie schöpft Pointen aus ihrem Coming Out und ihr gelingt es, das Tiefe an der Oberfläche zu verstecken, das Politische im Privaten aufzudecken. Um es mit ihren eigenen Worten zu sagen: Sie gibt romantisch auf die Fresse!!!!

Herr Schroeder ist "Beklatscht & Ausgebuht" (Publikumspreisträger)

Das Pantheonpublikum konnte sich den Zitat „Beamten mit Frustationshintergrund“ durchaus als seinen Lieblingslehrer vorstellen, denn "Herr Schröder" spielt mit den Pauker-Klischees mit solch schalkhafter Erzählfreude, dass man im Nachhinein seine eigene Schulbank noch mal von Herzen drücken möchte. Johannes Schröder war Lehrer, nun ist er Lehrerdarsteller. Sicher ein Verlust für seine Schüler, aber welch ein Gewinn für die Kabarettbühnen. Herr Schröder ist auf Tour mit seinem Programm "WORLD OF LEHRKRAFT - Ein Trauma geht in Erfüllung"
Livetermin im Pantheon am 9.10.2022


Hugo Egon Balder ist "Reif & Bekloppt (Sonderpreisträger)

Der am 22. März 1950 in West-Berlin geborene Schauspieler, Musiker, Sänger, Autor, Kabarettist, Produzent und Moderator Hugo Egon Balder erhält den Prix Pantheon 2018 in der Sparte „Reif & Bekloppt“, Sonderpreis der Jury - dotiert mit 4.000 Euro.

In der Begründung der Jury heißt es: Hugo Egon Balder behauptet von sich selbst lediglich ein Gaukler zu sein. Vor 30 Jahren (8. April 1988) stellte Hugo Egon Balder mit dem hemmungslosen Quatsch seiner RTL-Show „Alles Nichts Oder“ erstmalig die deutsche Fernsehlandschaft auf den Kopf. Bis heute hat er sie mehrfach auf links gedreht und ein Ende ist nicht in Sicht. Er war schon multimedial, als das Wort noch nicht in aller Munde war.

Rückblickend auf seine Tätigkeit als Moderator ist er überzeugt, dass seine Sendung „Tutti Frutti“ im Grunde Kabarett gewesen sei und er damit viel für Europa getan hätte. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Comedy- und Fernsehpreis wurde er jedoch für eine andere Show, die er erfunden hatte: „Genial daneben“.

Ob als Produzent von „RTL Samstag Nacht“ oder als Entdecker junger Talente - u.a. Carolin Kebekus – er ist immer Motivator, auch wenn er schon vor Jahren als Schauspieler bei „Pastewka“ seinen Tod vorgetäuscht hat, um der Steuerfahndung zu entgehen. Alle Facetten, die die Comedy- und Kabarettszene heute prägen, wirken wie einzelne Puzzlesteine aus der Biographie von Hugo Egon Balder.

Fügt man sie zu einem Starschnitt des Multitalentes zusammen, strahlt uns ein immer noch rastloser Gaukler an, als wollte er uns sagen: „Unser Job ist es, die Leute zum Lachen zu bringen. Egal wie.“ (Zitat Hugo Egon Balder)

Moderiert wurden die beide Prix Pantheon-Abende wie schon im letzten Jahr von Tobias Mann, dem unermüdlichen Wanderer zwischen der Kabarett- und Comedy-Welt.

Am Halbfinal-Abend, traten am 5. Juni folgende 10 Kandidaten gegeneinander an:


Helene Bockhorst // Tan Caglar // Marcel Mann // Bernard Paschke // Vincent Pfäfflin // Frau Rotkohl // Salim Samatou // Herr Schröder // Tahnee // Jan van Weyde




Medienecho:

Bericht über die Vorbereitungen zum Prix Pantheon im General-Anzeiger vom 5.6.18

Artikel über die Verkündung des Sonderpreisträgers Hugo Egon Balder im General-Anzeiger vom 30.5.18
 

Prix Pantheon Preisträger Live

  • 03.
    April
    Donnerstag
    20:00

    Jan Philipp Zymny - Quantenheilung durch Stand Up Comedy

  • 04.
    April
    Freitag
    20:00

    Bonnpremiere:

    Starbugs Comedy - SHOWTIME!

    Folgetermin am 22.2.2026 ist bereits im Vorverkauf!

    AUSVERKAUFT!

  • 12.
    April
    Samstag
    20:00

    Wilfried Schmickler - Herr Schmickler bitte

    Das neue Programm

    AUSVERKAUFT!

Mai

  • 07.
    Mai
    Mittwoch
    20:00

    Carrington-Brown - Best of - Klassiker & Kult

    Höhepunkte aus 20 Jahren

  • 21.
    Mai
    Mittwoch
    20:00

    Horst Evers und Freunde · Leselounge WDR5 · Lara Ermer · Dietmar Wischmeyer · u.a. - 70. Pantheon Lesenacht

  • 31.
    Mai
    Samstag
    20:00

    Zusatztermin:

    Tobias Mann - REAL/FAKE

    Das 8. Solo

Juni

  • 13.
    Juni
    Freitag
    20:00

    Jürgen Becker - Deine Disco

    Geschichte in Scheiben - Wie Musik Politik macht

September

  • 19.
    September
    Freitag
    20:00

    Martin Frank - Wahrscheinlich liegt's an mir!

  • 25.
    September
    Donnerstag
    20:00

    Frank Markus Barwasser als Erwin Pelzig - Wer wir werden

    Das neue Programm

  • 26.
    September
    Freitag
    16:30

    Maybebop - Kinderkram

    LIVE-Kindertour

  • 26.
    September
    Freitag
    20:30

    Maybebop - Wünsch Dir was

    ein Geschenk für die treue Fangemeinde

Oktober

  • 18.
    Oktober
    Samstag
    20:00

    Suchtpotenzial - (S)Hitstorm

    Ariane Müller & Julia Gámez Martín

  • 31.
    Oktober
    Freitag
    20:00

    Wilfried Schmickler - Herr Schmickler bitte

Februar

  • 01.
    Februar
    Sonntag
    19:00

    Andreas Rebers - rein geschäftlich - update!

  • 22.
    Februar
    Sonntag
    18:00

    Starbugs Comedy - SHOWTIME!

Instagram Logo facebook Logo
Impressum